Ulukayn – ursprünglich Ulukayın, ist in der türkischen Mythologie der Baum des Lebens im Zentrum der Erde. Neu interpretiert als schmaler Schal auf zweifarbigem Sockengarn, gefertigt mit Hebemaschen und estnischen Noppen.
Ulukayn (ursprünglicher türkischer Name: Ulukayın) ist der Baum des Lebens in der türkischen Mythologie. Er befindet sich im Zentrum der Erde, der Unterwelt und des Himmels. Seine Äste tragen den Himmel. Seine Wurzeln durchdringen alle Erdschichten und reichen bis in den unterirdischen Ozean. Er durchdringt den Himmel und erhebt sich in unbekannte Höhen. Dieser mythologische Baum wird in einem dünnen Schal neu interpretiert, der aus Hebemaschen und estnischen Noppen entsteht.
Ulukayn ist ein dünner Schal, der an der Spitze mit einer kleinen Anzahl von Maschen beginnt und sich mit Zunahmen erweitert. Die Arbeit wird direkt mit einer gleichmäßigen Maschenzahl fortgesetzt. Die Maschen werden verringert, damit die letzte Spitze die Ausgangsform widerspiegelt. Das Baummotiv (Ulukayın-Motiv) wird mit Mebemaschen erstellt, während estnische Noppen die Zweige verzieren. Das Muster besteht aus 3 Abschnitten: Wurzeln, Zweige und Krone. Die Farben wechseln sich in jeder zweiten Reihe ab und es werden Maschen abgehoben, um das Baummotiv zu bilden. An den Rändern ist eine 2-farbige 2-Stich-I-Cord-Bordüre gearbeitet.
Das Paket Ulukayn enthält das passende Garn in den Farben Juniper und Ecru sowie eine Anleitung in englischer Sprache, um diesen schmalen Schal mit dem schönen verzweigten Muster zu stricken.
Das Garn: Spiral Grain und Harvest von Uneek in den Farben Juniper und Ecru
2 Stränge Spiral Grain (50g) und 1 Strang Harvest (100g)
Nadel: US 4 / 3,50mm Rundstricknadel oder Jackennadel; oder die benötigte Größe, um die Maschenprobe zu erhalten
Vernähnadel, Zopfnadel (optional) und Maschenmarkierer
Die Maschenprobe: 33 Maschen x 44 Reihen.
Urth Yarns bietet den Teilnehmern des Ulukayn ebenfalls ein ravelry-Forum zum gemeinsamen Erleben und Austausch und verschiedene Videos für das bessere Verständnis.
Ulukayn – ursprünglich Ulukayın, ist in der türkischen Mythologie der Baum des Lebens im Zentrum der Erde. Neu interpretiert als schmaler Schal auf zweifarbigem Sockengarn, gefertigt mit Hebemaschen und estnischen Noppen.